Moderne dentale Materialen im
Werkstoffkunde-
Kompendium
praktischen Arbeitsalltag
Die Website zur iBook-Reihe
für Zahnmedizin und Zahntechnik
Diese iBook-Reihe vermittelt als digitales Fachbuch die Grundlagen der dentalen
Werkstoffkunde in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Aufgeteilt in verschiedene Bücher
werden derzeit in der Zahnmedizin gängige Materialien vorgestellt.
Das Kompendium gliedert sich in einzelne Bücher, die sich jeweils einem Thema widmen. Teilweise werden die Bücher mit Unterstützung von Gastautoren verfasst, z. B. Sebastian Hahnel, Anja Liebermann und Marcel Reymus.
Besonderheit des Kompendiums ist auch die hervorragende Bebilderung und Visualisierung. Das Bildmaterial kommt zum großen Teil von Anwenderinnen und Anwendern aus Zahnarztpraxis, Dentallabor und Universitäten, z. B. Daniel Edelhoff, Carsten Fischer, Otto Prandtner, Bastian Wagner, Philipp von der Osten, Stefan Frei, Reza Saeidi Pour, Björn Roland.
Werkstoffkunde in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Aufgeteilt in verschiedene Bücher
werden derzeit in der Zahnmedizin gängige Materialien vorgestellt.
Das Kompendium gliedert sich in einzelne Bücher, die sich jeweils einem Thema widmen. Teilweise werden die Bücher mit Unterstützung von Gastautoren verfasst, z. B. Sebastian Hahnel, Anja Liebermann und Marcel Reymus.
Besonderheit des Kompendiums ist auch die hervorragende Bebilderung und Visualisierung. Das Bildmaterial kommt zum großen Teil von Anwenderinnen und Anwendern aus Zahnarztpraxis, Dentallabor und Universitäten, z. B. Daniel Edelhoff, Carsten Fischer, Otto Prandtner, Bastian Wagner, Philipp von der Osten, Stefan Frei, Reza Saeidi Pour, Björn Roland.
PAEK-Werkstoffe
Die Materialgruppe der Polyaryletherketone (PAEK) wird den Hochleistungskunststoffen zugeordnet.
ZIRKONOXID
Die Vielfalt von Zirkonoxid in einem Buch. Zahnärzte und Zahntechniker erfahren alles über Indikationen, Verarbeitung und Befestigung.
DENTALE BEFESTIGUNGS-MATERIALIEN
Moderne dentale Materialen im
praktischen Arbeitsalltag
POLYMERBASIERTE CAD/CAM-WERKSTOFFE
Vollanatomisch oder individualisiert, temporärer oder festsitzender Zahnersatz – alles über polymerbasierte CAD/CAM-Werkstoffe (subtraktive Fertigung) für Praxis und Labor.
DENTALE KERAMIKEN
Klar dargestellt werden alle Aspekte rund um dentale Keramiken in Labor und Praxis – Schichtkeramik, CAD/CAM-Keramik, Presskeramik etc.
Wissenswertes
aus Zahnmedizin und Zahntechnik
2021
06
Dezember
2020
Interaktiv: Ein iBook für die Werkstoffkunde
Seit November 2017 ergänzt ein neues iBook die dentale Fachliteratur: „Zirkonoxid“ – das erste iBook aus der Reihe „Werkstoffkunde-Kompendium.
28
November
2020
Tipp: Adhäsive Befestigung Zirkonoxid-Restauration
Soll eine Zirkonoxid-Restauration adhäsiv befestigt werden, muss die Oberfläche modifiziert und aktiviert werden.
27
November
2020
Zirkonoxidmaterialien
Schon gewusst? Zirkonoxidmaterialien weisen einen unterschiedlich hohen Anteil oxidischer Zusätzen (z. B. Yttriumoxid) auf.
27
November
2020
Keramik ist nicht gleich Keramik
Keramik ist nicht gleich Keramik – alles Wissenswerte dazu im zweiten E-Book aus der Reihe „Werkstoffkunde-Kompendium – Moderne dentale Materialen im praktischen Arbeitsalltag“.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen das iBook?
- Text markieren und über die Audiofunktion vorlesen lassen
- Volltextsuche nach bestimmten Suchbegriffen
- Wörterbuch, um z. B. über Wikipedia oder Google Search mehr zu erfahren
- Notizen erstellen und diese schnell zusammengefasst in „Meine Notizen“ darstellen lassen
- Lesezeichen einfügen, um wichtige Punkte schnell wiederzufinden
- Rollansicht (Text läuft von oben nach unten) einstellen
- Im Glossar bestimmte Fachbegriffe ansehen, lernen und z. B. auf virtuellen Karteikarten hinterlegen
Weitere Bücher
Die folgenden Bücher sind bereits
in Arbeit und werden demnächst veröffentlicht:
in Arbeit und werden demnächst veröffentlicht:
PAEK-Werkstoffe
Oberflächenbearbeitung
Legierungen
und weitere Bücher...